Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass Sie meine Website besuchen. Hier erfahren Sie regelmässig Interessantes über meine politischen Schwerpunkte und mein Engagement.

Kolumnen:

Freiheit statt Bevormundung – gute Rahmenbedingungen statt staatlichem Zwang

In meiner letzten Kolumne berichtete ich Ihnen von den Bestrebungen des Ständerats, die ausufernde Bürokratie in der Landwirtschaft einzudämmen. Immer neue Vorschriften, wachsende Auflagen und eine Flut von Formularen – wer heute in der Schweiz einen Hof führt, spürt die Bürokratie stärker denn je. Statt unternehmerische Freiheit zu fördern, setzt der Staat auf Bevormundung und Regulierungswut – oftmals beschlossen von Menschen, die noch nie einen Stall von innen gesehen haben. Diese besorgniserregende Tendenz trifft aber nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die Bevölkerung insgesamt. Unserem Staat fehlt es an Vertrauen in die Eigenverantwortung seiner Bürger und Unternehmen, gleichzeitig wächst der Drang, alles von oben zu diktieren. Ein besonders anschauliches Beispiel für unnötige Bevormundung zeigt exemplarisch die Debatte um die Abschaltung der UKW-Radios, zu der die Bevölkerung nie etwas zu sagen hatte. Ende [...]

Regionalflugplätze in Turbulenzen

In der Herbstsession berieten die Eidgenössischen Räte eine breite Palette von Geschäften – globale wie die Anerkennung Palästinas, aber auch nationale wie die Bankenregulierung, wo ich mich fragte, ob wir überhaupt noch konkurrenzfähige Banken in unserem Land wollen. Können wir es uns wirklich leisten, sie aus der Schweiz zu vergrämen? Ich habe da so meine Zweifel … Nicht wirklich zufrieden war ich auch mit der Antwort des Bundesrats auf meine Interpellation bezüglich der finanziellen Belastung der Regionalflugplätze für die Flugsicherung. Die jährlichen Kosten dafür sind seit meiner Zeit im Regierungsrat allein beim Flugplatz Buochs von 300‘000 auf 3 Mio. Franken gestiegen! Grund dafür ist, dass unser Land dem „Single European Sky“-Projekt der EU beitrat, dessen Regelungen übernahm und auf mögliche Ausnahmen für kleinere Flugplätze verzichtete. Der Bundesrat erwartete von dieser Massnahme wesentliche [...]